Kino bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch das genannt oder bezeichet öffentliche Einrichtungen, in denen Filme gezeigt werden. Diese Einrichtungen können Kinosäle oder Lichtspieltheater umfassen, die dafür ausgelegt sind, Filme auf einer Leinwand vor einem Publikum vorzuführen.
Das Kino hat sich seit seiner Entstehung im späten 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Bestandteil der Populärkultur entwickelt. Es ist ein Ort der Unterhaltung, der sozialen Interaktion und der Kunst, wo Zuschauer verschiedene Filmgenres erleben können, von Blockbustern bis hin zu arthausfilmen.
Kino kann sich nicht nur auf die Räumlichkeiten beschränken, sondern umfasst auch die gesamte Kultur des Filmsehens, einschließlich der Filmproduktion, der Filmverteilung und der filmischen Veranstaltungen wie Festivals. In der heutigen Zeit hat das Kino auch den Einfluss digitaler Medien und Streaming-Dienste erfahren, bleibt jedoch ein bedeutender Ort für gemeinschaftliche Filmerlebnisse.
Die Erfahrung im Kino wird oft durch den großen Bildschirm, den hochwertigen Sound und die Atmosphäre des gemeinsamen Schauens geprägt, was sie von anderen Formen des Filmkonsums, wie dem Fernseher oder dem Streaming auf mobilen Geräten, unterscheidet.